Events
GRETA – DER MARKT DER SCHÖNEN DINGE.
Nach 2 Jahren Zwangspause kehrt Greta zurück auf den Schillerplatz in Mönchengladbach und angrenzenden Straßen. Und wir sind dabei!
Ca. 140 Aussteller aus ganz Deutschland und den Niederlanden erwarten euch mit einer bunten Mischung aus Streetwear, Illustration, Accessoires, Naturkosmetik, Wohn-Accessoires, Köstlichkeiten und vielem mehr.
Natürlich wird Greta wieder abgerundet mit einer bunten Deko aus Müll (ja ihr habt richtig gelesen), einem feinem Kinderprogramm & geilem Essen + Drinks. An der alten Tanke & dem Schillerplatz könnt ihr schlemmen oder einfach nur abhängen. Im Wendehammer der Sittardstraße findet ihr die gesamte Kinderbespassung. Dort wird vorgelesen oder kann gebastelt werden was das Zeug hält z.B. mit einhornpipi 😉
Während dessen können die Großen entweder beim Stand der Niederrheinischen Sinfoniker abschalten oder Yoga machen. Auf den umliegenden Straßen machen sich die Aussteller*innen breit.
Natürlich macht Greta die Welt wie immer bunter, deshalb heißt das Thema dieses Jahr auch Greta alias Regina Regenbogen.
Freut euch also auf viele neue Aussteller, eine Farbexplosion an Deko, geiles Essen & eine entspannte Stimmung.
Die Fakten
- Wann: 12. Juni 2022 Wie lange: 11.00 – 20.00 Uhr
- Wo: Schillerplatz über die Alte Tanke bis hin zum Wendehammer im Gründerzeitviertel von Mönchengladbach
- Was: ca. 140 Aussteller, die geilen Scheiss aus Liebe und Herzblut machen
- Was gibts Neues: mehr als 50 Aussteller
- Seit wann: Greta gibts seit 2009 – ihren Bruder Claus seit 2008
- Wie: am besten mit öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Rad oder zu Fuss
- Warum: weil parken mitten in der Stadt nicht so easy ist, deshalb parkt am besten im Parkhaus hinterm Bahnhof
Eintritt frei!
Wir freuen uns auf euch!
Vergangene Veranstaltungen
Schlossherbst in Schloss Dyck
An zwei Wochenenden und mit einem weitläufigen Rundweg durch den Park rund um das imposante Wasserschloss. 130 Aussteller bieten ausgesuchte kulinarische Produkte, Mode, Lifestyle- und Outdoor-Artikel passend zur Jahreszeit. Gaumenfreuden wie Zwiebelkuchen, Federweißer, Trüffel und Weine. Für den eigenen Garten gibt es zahlreiche Herbstpflanzen, mediterrane Gräser, Stauden und Blumenzwiebeln für das Frühjahr. Ein umfangreiches Kulturprogramm wird durch Musik und den beliebten Angeboten für Kinder geschaffen.
01. bis 03. Oktober
FR | SA | SO
10 - 18 Uhr
08. bis 10. Oktober
FR | SA | SO
10 - 18 Uhr
Erwachsener 16 €
ermäßigt 12 €
Kind (7 - 16 J.) 3 €
Reservierung ArtCard 1 €
Zuzahlung Jahreskarte PARK: Erw. 5 €, erm. 4 €, Kind 1 €
Eintrittskarten erhalten Sie an unserer Kasse oder online im Ticket-Shop.
Der eigene Vierbeiner darf mitgebracht werden, ist jedoch angeleint zu führen.